
Rechtssichere Vollmachten für Ihre Zukunftsvorsorge
Wir bieten massgeschneiderte Vollmachtslösungen für Privatpersonen in der gesamten Schweiz. Sichern Sie Ihre Entscheidungsfreiheit – auch in unvorhersehbaren Lebenssituationen.
Warum eine Vollmacht unverzichtbar ist
Ohne Vollmacht keine Handlungsfähigkeit
Ohne rechtsgültige Vollmacht können selbst nahestehende Angehörige bei Unfällen, Krankheit oder altersbedingtem Handlungsunvermögen nicht für Sie handeln oder entscheiden. Dies führt zu behördlichen Massnahmen, die oft nicht Ihren Wünschen entsprechen.
Rechtliche Unsicherheit
Unklare oder fehlende Vollmachten können zu schwerwiegenden rechtlichen Unsicherheiten, Streitigkeiten unter Angehörigen und erheblichen finanziellen Einbussen führen. Besonders problematisch ist dies bei Geschäftsentscheidungen oder Immobilienangelegenheiten.
Ihr Weg zur rechtssicheren Vollmacht
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Erstberatung bis zur notariellen Beglaubigung.
Beratungsgespräch
Persönliche Analyse Ihrer individuellen Situation und Bedürfnisse durch unsere Rechtsexperten.
Ausarbeitung
Erstellung massgeschneiderter Vollmachtsdokumente unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Aspekte.
Finalisierung
Notarielle Beglaubigung und Überprüfung aller Dokumente für maximale Rechtssicherheit.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten umfassende juristische Beratung zur Erstellung massgeschneiderter Vollmachten.

Generalvollmacht
Umfassende rechtliche Vertretung für alle finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten. Ideal für die langfristige Absicherung Ihrer Handlungsfähigkeit.

Vorsorgevollmacht
Spezialisierte Vollmacht für gesundheitliche Entscheidungen und medizinische Behandlungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden.

Notarielle Beglaubigung
Professionelle Begleitung bei der notariellen Beglaubigung Ihrer rechtlichen Dokumente für höchste Rechtssicherheit.
Unsere Erfolge sprechen für sich
Erstellte Vollmachten
Zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung
Kantone abgedeckt
Vorteile unserer Vollmachtslösungen
Rechtssicherheit
Unsere Vollmachten erfüllen alle rechtlichen Anforderungen und werden regelmässig an Gesetzesänderungen angepasst.
Individuelle Anpassung
Jede Vollmacht wird individuell auf Ihre persönliche Situation und Wünsche zugeschnitten.
Umfassende Beratung
Wir beraten Sie ausführlich zu allen Aspekten der Vollmachtserteilung und deren Konsequenzen.
Transparente Preisgestaltung
Keine versteckten Kosten – wir bieten faire und transparente Festpreise für alle unsere Dienstleistungen.
Langfristige Vorteile für Sie und Ihre Familie
Sicherheit für Ihre Zukunft
- Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, auch bei Handlungsunfähigkeit
- Vermeidung behördlicher Eingriffe und Massnahmen
- Schutz vor finanziellen Einbussen und Vermögensverlust
Entlastung für Ihre Angehörigen
- Klare Handlungsanweisungen für Notfallsituationen
- Vermeidung von Konflikten und Unsicherheiten unter Angehörigen
- Rechtliche Absicherung für bevollmächtigte Personen
Das sagen unsere Kunden
"Dank der professionellen Beratung konnte ich eine massgeschneiderte Vorsorgevollmacht erstellen, die genau meinen Wünschen entspricht. Der gesamte Prozess war unkompliziert und transparent."
"Als Unternehmerin mit komplexen Vermögensverhältnissen war es mir wichtig, eine rechtssichere Generalvollmacht zu haben. Die individuelle Beratung hat all meine Erwartungen übertroffen."
"Nach der Erfahrung mit meinen Eltern wollte ich für meine eigene Familie vorsorgen. Die kompetente Beratung hat mir geholfen, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen und für Klarheit zu sorgen."
Vollmachten in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen und Bedeutung
In der modernen Schweizer Gesellschaft gewinnt die rechtliche Vorsorge durch Vollmachten zunehmend an Bedeutung. Angesichts einer alternden Bevölkerung und komplexer werdender Lebensverhältnisse ist es essenziell, frühzeitig die richtigen rechtlichen Weichen zu stellen.
Eine Vollmacht ist ein juristisches Instrument, das einer Vertrauensperson die Befugnis erteilt, im Namen des Vollmachtgebers zu handeln. Im Schweizer Recht unterscheiden wir verschiedene Arten von Vollmachten, die jeweils spezifische Anwendungsbereiche abdecken. Die Generalvollmacht ist dabei die umfassendste Form und ermöglicht eine weitreichende Vertretung in nahezu allen rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten.
Besonders hervorzuheben ist die Vorsorgevollmacht, die speziell für den Fall der eigenen Urteilsunfähigkeit konzipiert ist. Sie ermöglicht es, selbstbestimmt festzulegen, wer in gesundheitlichen Belangen Entscheidungen treffen darf, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Dies bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch emotionale Entlastung für Angehörige in schwierigen Situationen.
Die notarielle Beglaubigung von Vollmachten ist in vielen Fällen nicht zwingend vorgeschrieben, wird jedoch dringend empfohlen. Sie erhöht die Rechtssicherheit erheblich und verhindert spätere Zweifel an der Gültigkeit des Dokuments. Besonders bei Immobiliengeschäften oder bedeutenden Vermögenswerten ist eine notarielle Beurkundung unerlässlich.
Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen kennt das Schweizer Recht einige Besonderheiten bei Vollmachten. So bleibt eine Vollmacht grundsätzlich auch bei Urteilsunfähigkeit des Vollmachtgebers gültig, sofern dies nicht ausdrücklich anders bestimmt wurde. Zudem kann eine Vollmacht mit dem Tod des Vollmachtgebers erlöschen, wenn nicht ausdrücklich eine postmortale Wirkung vereinbart wurde.
Wer eine rechtssichere Vollmacht erstellen möchte, sollte sich unbedingt professionell beraten lassen. Die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen erfordern eine massgeschneiderte Lösung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt und potenzielle Konflikte von vornherein vermeidet.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Unsere Leistungen im Überblick
- Persönliche Beratung zu allen Vollmachtsfragen
- Erstellung massgeschneiderter Vollmachtsdokumente
- Notarielle Beglaubigung und Beurkundung
- Regelmässige Überprüfung und Aktualisierung
Feste Preise:
Generalvollmacht: ab 790 CHF
Vorsorgevollmacht: ab 590 CHF
Notarielle Beglaubigung: ab 350 CHF