LexTrust Beratung

Schweizer Vollmachtsexperten

Background

Unsere Vorteile auf einen Blick

Was uns auszeichnet und warum unsere Klienten uns vertrauen – entdecken Sie die Vorteile einer Zusammenarbeit mit LexTrust Beratung.

Warum LexTrust wählen?

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen, die uns von anderen Rechtsberatungen unterscheiden.

Höchste Rechtssicherheit

Unsere Vollmachten erfüllen alle aktuellen rechtlichen Anforderungen und werden kontinuierlich an Gesetzesänderungen angepasst.

Spezialisierte Experten

Unser Team besteht ausschliesslich aus spezialisierten Rechtsexperten mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Vollmachten.

Schnelle Bearbeitung

Dringende Angelegenheiten behandeln wir prioritär. In Notfällen können wir Vollmachten innerhalb von 24 Stunden erstellen und beglaubigen lassen.

Transparente Preise

Wir arbeiten mit Festpreisen, die vorab klar kommuniziert werden. Keine versteckten Kosten oder unerwartete Zusatzgebühren.

Schweizweiter Service

Wir beraten Klienten in der gesamten Schweiz. Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause oder besuchen Sie im Krankenhaus.

Digitales Archiv

Auf Wunsch speichern wir Ihre Vollmachten sicher in unserem digitalen Archiv – jederzeit zugänglich für Sie und Ihre bevollmächtigten Personen.

Was Sie von uns erwarten können

Persönliche Beratung

Individuelle Lösungen

Massgeschneidert für Ihre persönliche Situation

Persönliche Analyse

Wir analysieren Ihre individuelle Lebenssituation und identifizieren mögliche rechtliche Risiken.

Massgeschneiderte Vollmachten

Jede Vollmacht wird individuell auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.

Zukunftssichere Gestaltung

Wir berücksichtigen mögliche zukünftige Szenarien und integrieren entsprechende Vorsorgeklauseln.

Umfassende Betreuung

Umfassende Betreuung

Von der Erstberatung bis zur regelmässigen Überprüfung

Persönlicher Ansprechpartner

Ein fester Rechtsexperte begleitet Sie durch den gesamten Prozess und steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Regelmässige Überprüfung

Wir bieten jährliche Überprüfungen Ihrer Vollmachten an, um deren Aktualität sicherzustellen.

Beratung für Bevollmächtigte

Auf Wunsch bieten wir auch Beratungsgespräche mit Ihren bevollmächtigten Personen an.

Ihr Weg zur optimalen Vorsorge

Unsere strukturierte Vorgehensweise garantiert Ihnen ein reibungsloses Erlebnis vom ersten Kontakt bis zur fertigen Vollmacht.

1

Erstgespräch

Kostenlose telefonische Ersteinschätzung Ihrer Situation und Bedarfsanalyse. Wir beantworten Ihre ersten Fragen und erläutern den weiteren Prozess.

2

Persönliche Beratung

Ausführliches Beratungsgespräch mit einem spezialisierten Rechtsexperten. Detaillierte Analyse Ihrer persönlichen Situation und Ihrer spezifischen Bedürfnisse.

3

Konzepterstellung

Basierend auf dem Beratungsgespräch erarbeiten wir ein individuelles Konzept für Ihre Vollmachten und erstellen einen ersten Entwurf der Dokumente.

4

Überprüfung & Anpassung

Gemeinsame Durchsicht der Entwürfe mit Ihnen. Bei Bedarf nehmen wir Änderungen und Anpassungen vor, bis die Dokumente exakt Ihren Wünschen entsprechen.

5

Finalisierung & Beglaubigung

Erstellung der finalen Dokumente und Organisation der notariellen Beglaubigung. Auf Wunsch begleiten wir Sie zum Notartermin und erklären alle Schritte.

6

Nachbetreuung

Wir bieten eine kontinuierliche Nachbetreuung an, um sicherzustellen, dass Ihre Vollmachten stets aktuell und rechtssicher bleiben. Jährliche Überprüfungen halten Ihre Dokumente auf dem neuesten Stand.

Transparente Preisgestaltung

Wir bieten Festpreispakete ohne versteckte Kosten. Wählen Sie die Dienstleistung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Generalvollmacht

Umfassende rechtliche Vertretung für alle finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten.

  • Persönliche Beratung (ca. 90 Minuten)
  • Erstellung einer massgeschneiderten Generalvollmacht
  • Unbegrenzte Anpassungen bis zur Finalisierung
  • Digitale Kopie für Ihr persönliches Archiv

990 CHF

790 CHF
Anfrage senden

Sonderangebot: Vollmachtspaket

Kombinieren Sie eine Generalvollmacht und eine Vorsorgevollmacht zu einem vergünstigten Paketpreis. Inklusive notarieller Beglaubigung beider Dokumente.

1,690 CHF 1,290 CHF
Zum Paketangebot

Die Bedeutung rechtssicherer Vollmachten in der Schweiz

Die rechtliche Vorsorge gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Angesichts der demographischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung ist es entscheidend, rechtzeitig Vorkehrungen für den Fall einer eintretenden Handlungsunfähigkeit zu treffen. Vollmachten sind dabei ein zentrales Instrument, um die eigene Selbstbestimmung auch in Situationen zu wahren, in denen man nicht mehr eigenständig entscheiden oder handeln kann.

In der Schweiz bietet das Erwachsenenschutzrecht seit seiner umfassenden Reform im Jahr 2013 verschiedene Instrumente der persönlichen Vorsorge. Dazu zählen insbesondere der Vorsorgeauftrag und die Patientenverfügung. Daneben spielen privatrechtliche Vollmachten eine wichtige Rolle, um einzelne Aspekte des Lebens zu regeln und Vertrauenspersonen mit der Wahrnehmung bestimmter Angelegenheiten zu beauftragen.

Die fachkundige Erstellung von Vollmachten ist dabei von entscheidender Bedeutung. Fehlerhafte oder unzureichend formulierte Dokumente können im Ernstfall wirkungslos sein oder zu Interpretationsspielräumen führen, die dem eigentlichen Willen des Vollmachtgebers zuwiderlaufen. Insbesondere im Bereich der Vermögensvorsorge oder bei medizinischen Entscheidungen kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regelmässige Überprüfung und Aktualisierung bestehender Vollmachten. Lebensumstände ändern sich, Gesetze werden angepasst, und persönliche Präferenzen können sich im Laufe der Zeit wandeln. Eine professionelle Beratung stellt sicher, dass Vollmachten stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und die persönlichen Wünsche des Vollmachtgebers präzise abbilden.

Die Investition in eine professionelle Rechtsberatung zur Erstellung von Vollmachten ist letztlich eine Investition in die eigene Zukunftssicherheit und in die Entlastung der Angehörigen. Sie schafft Rechtssicherheit, vermeidet potenzielle Konflikte und stellt sicher, dass die eigenen Vorstellungen auch dann respektiert werden, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, diese zu artikulieren oder durchzusetzen.

Überzeugt? Kontaktieren Sie uns noch heute

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.